wiensches Verschiebungsgesetz
- wiensches Verschiebungsgesetz
-
1893 von W. Wien entdeckte
Beziehung zwischen der
Temperatur T des schwarzen Strahlers und der
Wellenlänge λmax, bei der dessen spektrale
spezifische Ausstrahlung ihr
Maximum hat:
λmaxT =
w; dabei ist
wdie
wiensche Verschiebungskonstante, deren Wert
w = 2,8978 · 10
-3 K · m man ebenfalls erhält, wenn man die
Ableitung der planckschen Formel für die spezifische Ausstrahlung des schwarzen Strahlers (
plancksches Strahlungsgesetz) nach der Wellenlänge gleich null setzt. Das wiensche Verschiebungsgesetz besagt, dass sich das Maximum der Strahlungungsdichte des schwarzen Strahlers mit zunehmender Temperatur zu kürzeren Wellenlängen verschiebt, mit abnehmender Temperatur zu längeren.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiensches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700 °C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen… … Deutsch Wikipedia
Wiensches Strahlungsgesetz — Das wiensche Strahlungsgesetz war ein empirischer Versuch von Wilhelm Wien, die von einem Schwarzen Körper ausgesandte thermische Strahlung in Abhängigkeit von der Wellenlänge zu beschreiben. Es gibt das wiensche Verschiebungsgesetz richtig… … Deutsch Wikipedia
Verschiebungsgesetz — Ver|schie|bungs|ge|setz ↑ Wien Verschiebungsgesetz. * * * Verschiebungsgesetz, Strahlungsphysik: wiensches Verschiebungsgesetz … Universal-Lexikon
Wiensches Gesetz — Unter die Bezeichnung Wiensches Gesetz fallen das Wiensche Strahlungsgesetz, das das Strahlungsspektrum eines Schwarzen Körpers im kurzwelligen Bereich näherungsweise beschreibt, das Wiensche Verschiebungsgesetz, das angibt, bei welcher… … Deutsch Wikipedia
Wien'sches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wiensche Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Willy Wien — Wilhelm Wien Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz Wien (* 13. Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen, dem heutigen Primorsk in Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der … Deutsch Wikipedia
Anthropogener Treibhauseffekt — Durch die Wirkung des Treibhauseffektes ist die Oberflächentemperatur eines Planeten höher als die Temperatur wäre, wenn keine strahlungsaktiven Gase (Treibhausgase einschließlich Wasserdampf) in der Atmosphäre vorhanden wären. Wegen der… … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung plancksches Strahlungsgesetz — Inhaltsverzeichnis 1 Das plancksche Strahlungsgesetz 2 Spektrale Strahldichte 3 Spektrale spezifische Ausstrahlung 4 Gesamtstrahldichte 5 Spezifische Ausstrahlung, Stefan Boltzmann Gesetz … Deutsch Wikipedia
Gesamtenergiedichte — Inhaltsverzeichnis 1 Das plancksche Strahlungsgesetz 2 Spektrale Strahldichte 3 Spektrale spezifische Ausstrahlung 4 Gesamtstrahldichte 5 Spezifische Ausstrahlung, Stefan Boltzmann Gesetz … Deutsch Wikipedia